Gasdichte
Aus STNE-Wiki
Version vom 2. Oktober 2008, 20:50 Uhr von Juliuspedia (Diskussion | Beiträge)
Inhalt | STNE | Regeln | NPC | Kolonien | Gebäude | Waren | Items | Schiffe | Waffen | Sternenkartographie | Forschungen | Handel | Siedler | RPG | Support | Index |
---|
Die Gasdichte gibt an, wie viel Deuterium mittels Bussard-Kollektoren pro einer Energieeinheit eingesaugt werden kann. Hinzu kommt jedoch auch noch die "Stufe" des Bussard-Kollektors, von Schiff zu Schiff unterschiedlich.
Die folgende Tabelle verdeutlicht dies noch weiter:
Deuterium-Ergiebigkeit von Planeten und Nebeln | |||||
Kartenfeld | Name | Gas-Dichte | Deuterium-Ertrag je 1 benutzten Bussard-Kollektor (1 Energie) | ||
Indus ![]() | Kolonieschiff ![]() | Oberth ![]() | |||
Kollektoren +1 | Kollektoren +1 | Kollektoren -1 | |||
![]() | Weltraum | 1 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
![]() | Standardplanet | 1 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
![]() | Gemäßigter Planet | 1 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
![]() | Wasserplanet | 1 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
![]() | Wüstenplanet | 3 | ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Dünner Deuterium-Nebel | 3 | ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Dichter Deuterium-Nebel | 5 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Siehe auch: