Polaronkraftwerk
Aus STNE-Wiki
Version vom 6. November 2005, 13:29 Uhr von Cuchulainn (Diskussion | Beiträge)
| Inhalt | STNE | Regeln | NPC | Kolonien | Gebäude | Waren | Items | Schiffe | Waffen | Sternenkartographie | Forschungen | Handel | Siedler | RPG | Support | Index |
|---|
| Polaronkraftwerk |
|---|
![]() |
| Untergrund |
| Notwendiges Kolo-Level |
| 8 |
| Notwendige Forschung |
| Polaron-Kraftwerk-Konstruktion |
| Integrität |
| 100/3 |
| Baukosten |
|
| Effekt |
| -50 Attraktivität |
| Dauerkosten |
|
| Dauereffekt |
| 60 Energie -20 Sympathie |
| Bauzeit |
| 20 Runden |
Seit dem Unfall auf der romulanischen Forschungsbasis Chaltok IV sind Polar(ische I)on(en)-Kraftwerke interstellar geächtete Einrichtungen. Sie sind äußerst gefährlich und beschädigen den Subraum.
Jede Runde besteht eine 0,2%ige Chance, dass es in die Luft fliegt. Dabei werden alle 8 Einrichtungen rund um das Kraftwerk um 60 Punkte beschädigt und alle 16 Einrichtungen im Radius von 2 Feldern um das Kraftwerk um 30 Punkte. Ein Polaron-Kraftwerk macht sich die Polaron-Strahlung zu Nutze, um Energie zu erzeugen.
Leider ist der Einsatz dieses Kraftwerkstyps bei der Bevölkerung auf Grund der damit verbunden Risiken nicht sehr beliebt.
Siehe auch:
