Mobiler Replikator
Aus STNE-Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Tongva (Diskussion | Beiträge) K (Neues Design) |
Tongva (Diskussion | Beiträge) K |
||
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
| - | * | + | * 65 [[Energie]] |
| + | * 122 [[Baumaterial]] | ||
| + | * 162 [[Duranium]] | ||
| + | * 67 [[Deuterium]] | ||
| + | * 22 [[Iso-Chips]] | ||
| + | * 6 [[Tritanium]] | ||
| + | * 9 [[Plasma]] | ||
| + | * Baudauer: 3 [[Tick]]s | ||
|} | |} | ||
Aktuelle Version vom 1. Juni 2010, 16:25 Uhr
| Inhalt | STNE | Regeln | NPC | Kolonien | Gebäude | Waren | Items | Schiffe | Waffen | Sternenkartographie | Forschungen | Handel | Siedler | RPG | Support | Index |
|---|
| Schiffsmodule |
| |
| Gebäudemodule |
|
| |
| RPG-Items |
|
| |
| Mobiler Replikator |
|---|
|
? |
| bei Anwendung |
|
| bei Installation |
|
| Baukosten |
Mobiler Replikator
Dieser Einfache, mobile Replikator wird oft eingesetzt um ältere Schiffstypen ohne Replikator nachzurüsten. Das Gerät hat leider einen hohen Wartungsbedarf.
Hinweis: Der Replikator kommt in einem Container, der 0,5 Slots einnimmt, solange der Replikator nicht in ein Schiff eingebaut wurde.
Siehe auch: