Elstar-Konstruktion
Aus STNE-Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
K |
K |
||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
| | | | ||
| - | * [[ | + | * [[Schlachtschiff-Konstruktion]] |
* [[Warpfeldstabilisation]] | * [[Warpfeldstabilisation]] | ||
* [[Disruptor-Waffenentwicklung]] <br> | * [[Disruptor-Waffenentwicklung]] <br> | ||
| Zeile 35: | Zeile 35: | ||
* [[Elstar-Konstruktion]] (1500/35) | * [[Elstar-Konstruktion]] (1500/35) | ||
| - | ** [[ | + | ** [[Schlachtschiff-Konstruktion]] (2500/35) |
** [[Warpfeldstabilisation]] (300/10 | ** [[Warpfeldstabilisation]] (300/10 | ||
** [[Disruptor-Waffenentwicklung]] (300/7) | ** [[Disruptor-Waffenentwicklung]] (300/7) | ||
Aktuelle Version vom 1. April 2013, 22:11 Uhr
| Inhalt | STNE | Regeln | NPC | Kolonien | Gebäude | Waren | Items | Schiffe | Waffen | Sternenkartographie | Forschungen | Handel | Siedler | RPG | Support | Index |
|---|
| Forschung |
|---|
| Elstar-Konstruktion |
| Beschreibung |
| Die Elstar ist vor Allem auf einseitigen Handel ausgelegt. Mit ihren leistungsstarken Sensoren, Deuteriumkollektoren, |
| Voraussetzungen |
| Ermöglicht |
|
| Erforderliche Iso-Chips |
| 1500 (+3100) |
| Benötigte Runden |
| 35(+52) |
- Elstar-Konstruktion (1500/35)
- Schlachtschiff-Konstruktion (2500/35)
- Warpfeldstabilisation (300/10
- Disruptor-Waffenentwicklung (300/7)
Siehe auch: