Scripting:Deutsammeln(flotte)
Aus STNE-Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | + | {{Scriptingmenue}} | |
| + | |||
| + | =Deutsammeln per Flotte= | ||
| + | ==Das Skript== | ||
| + | ShipManager.BenutzeFlotte(flottenid); | ||
| + | VAR Cargoship AS NEW CMyShip(Lagerschiff) | ||
| + | VAR Tankship AS NEW CMyShip(Tankschiff) | ||
| + | VAR freeCargo AS int32 | ||
| + | VAR Energi AS int32 | ||
| + | VAR Ticks AS int32 | ||
| + | freeCargo = Cargoship.Lager.FreieKapazität | ||
| + | Energi = Tankship.Energie | ||
| + | writeline(freeCargo); | ||
| + | writeline(Energi); | ||
| + | IF(freeCargo<900) | ||
| + | { | ||
| + | writeline('Bitte etwas Lager auf Lager 1 Schaffen, das Deuterium kann nicht Transportiert werden!'); | ||
| + | } | ||
| + | ELSE | ||
| + | { | ||
| + | IF(Energi=30) | ||
| + | { | ||
| + | ShipManager.Abdocken(); | ||
| + | ShipManager.DeuteriumSammeln(30); | ||
| + | ShipManager.AndockenAn(264979); | ||
| + | ShipManager.TransferiereZuSchiff(275244, 150, EBeamRessource.Deuterium); | ||
| + | } | ||
| + | ELSE | ||
| + | { | ||
| + | Ticks = ((30 - Energi) / 6) | ||
| + | writeline('Leider ist noch nicht genügen Energie da, benötigt werden 30 vorhanden ist ' & Energi & ' Energie, sie müssen noch ' & Ticks & ' Ticks warten.'); | ||
| + | } | ||
| + | } | ||
| + | ==Komentar== | ||
| + | Das ganze Skript ist auf Sammeln mit 6 [[Indus]] in einem [[Deuterium-Nebel|dichten Deuteriumnebel]] und das Lagern auf einer [[Antares B]] zugeschnitten,außerdem sollte eine Basisvorhanden sein, über welche die Waren transferiert werden könnnen. Wenn z.B. mit Sunhawks gesammelt wird muss man | ||
| + | IF(Energi=30) | ||
| + | durch | ||
| + | IF(Energi=40) | ||
| + | ersetzten, außerdem muss der Wert beim Beamen erhöt werden.<br/> | ||
| + | Auch muss der Beam-Wert gesenkt werden wenn man nur in einem [[Deuterium-Nebel|dünnen Deuteriumnebel]] sammelt. | ||
Version vom 21. Mai 2006, 09:05 Uhr
| fertige Scripte | Anleitungen und FAQ | Überblick über die Scripting-Sektion | Hilfen zum Arbeiten im Wiki |
Deutsammeln per Flotte
Das Skript
ShipManager.BenutzeFlotte(flottenid);
VAR Cargoship AS NEW CMyShip(Lagerschiff)
VAR Tankship AS NEW CMyShip(Tankschiff)
VAR freeCargo AS int32
VAR Energi AS int32
VAR Ticks AS int32
freeCargo = Cargoship.Lager.FreieKapazität
Energi = Tankship.Energie
writeline(freeCargo);
writeline(Energi);
IF(freeCargo<900)
{
writeline('Bitte etwas Lager auf Lager 1 Schaffen, das Deuterium kann nicht Transportiert werden!');
}
ELSE
{
IF(Energi=30)
{
ShipManager.Abdocken();
ShipManager.DeuteriumSammeln(30);
ShipManager.AndockenAn(264979);
ShipManager.TransferiereZuSchiff(275244, 150, EBeamRessource.Deuterium);
}
ELSE
{
Ticks = ((30 - Energi) / 6)
writeline('Leider ist noch nicht genügen Energie da, benötigt werden 30 vorhanden ist ' & Energi & ' Energie, sie müssen noch ' & Ticks & ' Ticks warten.');
}
}
Komentar
Das ganze Skript ist auf Sammeln mit 6 Indus in einem dichten Deuteriumnebel und das Lagern auf einer Antares B zugeschnitten,außerdem sollte eine Basisvorhanden sein, über welche die Waren transferiert werden könnnen. Wenn z.B. mit Sunhawks gesammelt wird muss man
IF(Energi=30)
durch
IF(Energi=40)
ersetzten, außerdem muss der Wert beim Beamen erhöt werden.
Auch muss der Beam-Wert gesenkt werden wenn man nur in einem dünnen Deuteriumnebel sammelt.