Spieler:Saltok T'Lar

Aus STNE-Wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
=Die Alpha Ceti-Kolonien=
=Die Alpha Ceti-Kolonien=
==Projekt: "Trashan"==
==Projekt: "Trashan"==
 +
'''Beginn der Mission:''' Sternzeit 20040930<br>
 +
'''Initiator:''' Vulkanisches Oberkommando<br>
 +
'''Beschreibung:'''<br>
 +
Das '''Projekt Kolonien im Delta-Quadranten''' zu gründen war zwar eine Idee der Vulkanier, allerdings waren auch andere Völker sehr interessiert an der Idee. So zum Beispiel die Andorianer und die Menschen, die nicht direkt der Föderation angehörten. Unter dem Codenamen '''Projekt: "Trashan"''' ''(->"Aufbruch")'' wurde mehrere Jahre eine Expedition in den Delta-Quadranten geplant und ausgearbeitet. Als wichtiges Mitglied der '''<font color="silver">Vereinten Föderation der Planeten</font>''' hatte der Planet '''<font color="brown">Vulkan</font>''' keinen großen Spielraum für einge Projekte, aber dennoch wurden alle übrigen Ressourcen dafür gebraucht, dem Projekt die bestmöglichen Changen auf Erfolg zu gewährleisten. Nach fünf jähriger Planungszeit wurde dann die Reise mit einem  Standard Kolonieschiff der DY-500 (x)-Klasse begonnen. Das Schiff trug den Namen ''Discovery'' und brachte in früheren Zeiten Siedler zu Föderationswelten. Nun aber machte es sich mit über 500 Vulkaniern und genügend Versorgungs- und Aufbaumaterial auf, um einen vulkanischen Außenposten auf einer Kolonie im Delta-Quadranten zu gründen.
 +
 +
Die genannten Gruppen der Andorianer und Menschen erarbeiteten ähnliche Projekte und entsandten dann ebenfalls Kolonieschiffe. Bemerkenswert, und für die Bevölkerungszusammensetzung der heutigen Alpha Ceti-Kolonien ausschlaggebend, war der Entschluss der andorianischen Regierung in Zusammenarbeit mit den Vulkaniern die erste gegründeten Alpha Ceti-Kolonie weiter auszubauen. Auch viele Menschen schlossen sich relativ schnell der vulkanischen Kolonie an, womit es möglich war, dass die AC-Kolonien rasch wuchsen. Man begann neben der ersten Kolonie auf einem Klasse-M Planeten auch noch anderen Planeten und in der Nähe gelegene Asteroidenfelder zu besiedeln.
 +
 +
Die nächste Stufe der Einwanderung wurde von abtrünnigen Romulanern eingeleitet. Diese waren bestrebt die Einheit zwischen Romulus und Vulkan voranzubringen. Dadurch wurden sie aber zu Staatsfeinden des romulanischen Sternenimperiums und mussten fliehen. Einige verschlug es in den Delta-Quadranten und auch auf die AC-Kolonien. Besondere Minderheiten bilden die Bevölkerungsgruppen der Talaxianer und der Cardassianer. In der Tat ist es so, dass diese komplett aus dem DQ stammen. Auch die wenigen Cardassianer stammen von Kolonien der Union im DQ und nicht aus dem Alpha –Quadraten. Die Vulkanier bilden immer noch die größte Gruppe und sind deshalb stark im Regierungsapparat, der Forschung und der Militärverwaltung anzutreffen. Wohingegen Menschen und Andorianer das Rückgrat des Militärs und der Industrie darstellen. 
 +
Alle Mitglieder der Gemeinschaft der AC-Kolonien leben friedlich zusammen und halten die vulkanischen Grundsätze, die sie zusammengeführt haben, hoch.
[[Kategorie:Spieler|Saltok T'Lar]]
[[Kategorie:Spieler|Saltok T'Lar]]

Version vom 7. August 2007, 11:39 Uhr

Inhalt | STNE | Regeln | NPC | Kolonien | Gebäude | Waren | Items | Schiffe | Waffen | Sternenkartographie | Forschungen | Handel | Siedler | RPG | Support | Index

Die Alpha Ceti-Kolonien

Projekt: "Trashan"

Beginn der Mission: Sternzeit 20040930
Initiator: Vulkanisches Oberkommando
Beschreibung:
Das Projekt Kolonien im Delta-Quadranten zu gründen war zwar eine Idee der Vulkanier, allerdings waren auch andere Völker sehr interessiert an der Idee. So zum Beispiel die Andorianer und die Menschen, die nicht direkt der Föderation angehörten. Unter dem Codenamen Projekt: "Trashan" (->"Aufbruch") wurde mehrere Jahre eine Expedition in den Delta-Quadranten geplant und ausgearbeitet. Als wichtiges Mitglied der Vereinten Föderation der Planeten hatte der Planet Vulkan keinen großen Spielraum für einge Projekte, aber dennoch wurden alle übrigen Ressourcen dafür gebraucht, dem Projekt die bestmöglichen Changen auf Erfolg zu gewährleisten. Nach fünf jähriger Planungszeit wurde dann die Reise mit einem Standard Kolonieschiff der DY-500 (x)-Klasse begonnen. Das Schiff trug den Namen Discovery und brachte in früheren Zeiten Siedler zu Föderationswelten. Nun aber machte es sich mit über 500 Vulkaniern und genügend Versorgungs- und Aufbaumaterial auf, um einen vulkanischen Außenposten auf einer Kolonie im Delta-Quadranten zu gründen.

Die genannten Gruppen der Andorianer und Menschen erarbeiteten ähnliche Projekte und entsandten dann ebenfalls Kolonieschiffe. Bemerkenswert, und für die Bevölkerungszusammensetzung der heutigen Alpha Ceti-Kolonien ausschlaggebend, war der Entschluss der andorianischen Regierung in Zusammenarbeit mit den Vulkaniern die erste gegründeten Alpha Ceti-Kolonie weiter auszubauen. Auch viele Menschen schlossen sich relativ schnell der vulkanischen Kolonie an, womit es möglich war, dass die AC-Kolonien rasch wuchsen. Man begann neben der ersten Kolonie auf einem Klasse-M Planeten auch noch anderen Planeten und in der Nähe gelegene Asteroidenfelder zu besiedeln.

Die nächste Stufe der Einwanderung wurde von abtrünnigen Romulanern eingeleitet. Diese waren bestrebt die Einheit zwischen Romulus und Vulkan voranzubringen. Dadurch wurden sie aber zu Staatsfeinden des romulanischen Sternenimperiums und mussten fliehen. Einige verschlug es in den Delta-Quadranten und auch auf die AC-Kolonien. Besondere Minderheiten bilden die Bevölkerungsgruppen der Talaxianer und der Cardassianer. In der Tat ist es so, dass diese komplett aus dem DQ stammen. Auch die wenigen Cardassianer stammen von Kolonien der Union im DQ und nicht aus dem Alpha –Quadraten. Die Vulkanier bilden immer noch die größte Gruppe und sind deshalb stark im Regierungsapparat, der Forschung und der Militärverwaltung anzutreffen. Wohingegen Menschen und Andorianer das Rückgrat des Militärs und der Industrie darstellen. Alle Mitglieder der Gemeinschaft der AC-Kolonien leben friedlich zusammen und halten die vulkanischen Grundsätze, die sie zusammengeführt haben, hoch.

Persönliche Werkzeuge