Aus STNE-Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
|
|
| (Der Versionsvergleich bezieht 7 dazwischenliegende Versionen mit ein.) |
| Zeile 1: |
Zeile 1: |
| - | {{menue}}
| + | #Redirect [[EPS-Leiter]] |
| - | Das [[Schiffs-EPS]] (http://game.stne.net/i/eps/energie.gif) ist der Energie-Speicher der Schiffe. Es wird in jedem [[Tick]] vom [[Schiffs-Reaktor|Reaktor]] um die [[Reaktorstärke]], abzüglich der eingeschalteten Geräte (z.B. [[Schilde]], [[Traktorstrahl]], [[Schiffs-Replikator]]), nachgefüllt. Dies gilt jedoch ausschließlich für das EPS und nicht für die [[Reservebatterie]]. Diese können nicht vom Schiff selbst nachgefüllt werden.<br>
| + | |
| - | <br>
| + | |
| - | '''Beispiel:'''<br>
| + | |
| - | {|
| + | |
| - | ! Display
| + | |
| - | ! Hülle
| + | |
| - | ! Energie
| + | |
| - | ! Phaser
| + | |
| - | ! Gondeln
| + | |
| - | ! Position
| + | |
| - | ! Crew
| + | |
| - | ! Larne
| + | |
| - | |- align="center" |
| + | |
| - | | http://game.stne.net/i/s/16.gif
| + | |
| - | | 2/2
| + | |
| - | | bgcolor="grey" | <font color="lightblue">0/5</font><font color="yellow">+2</font>
| + | |
| - | | 0 (0/0)
| + | |
| - | | 20/25
| + | |
| - | | 100!250
| + | |
| - | | 0/0
| + | |
| - | | 0
| + | |
| - | |}
| + | |
| - | <br>
| + | |
| - | Die [[Sonde]] in diesem Beispiel ist komplett leer (0/5), kann maximal 5 '''EPS''' speichern und erhält im nächsten [[Tick]] +2 Energie durch ihre [[Solarkollektoren]] hinzu.<br>
| + | |
| - | <br>
| + | |
| - | <br>
| + | |
| - | {{seealso}}
| + | |
| - | * Reservebatterie
| + | |
| - | * Schiffe versorgen
| + | |
| - | * Reaktorstärke
| + | |
| - | * Reaktor
| + | |
| - | * Schiffs-Übersicht
| + | |
| - | <br>
| + | |
| - | <br>
| + | |
| - | [[Kategorie:Kurzerklärung]] [[Kategorie:Schiffsfunktionen]]
| + | |
Aktuelle Version vom 2. Mai 2013, 13:34 Uhr
- Redirect EPS-Leiter