Proximo Colonies/intern/informationstechnik/negativbeispiel

Aus STNE-Wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 18: Zeile 18:
<b>Member:</b><br>
<b>Member:</b><br>
Bestätigt alle Informationen und gibt öffentlich seinen kompletten Status bekannt.
Bestätigt alle Informationen und gibt öffentlich seinen kompletten Status bekannt.
-
 
+
<br><br>
<u>Allyintern, Fleetcom:</u> "Wir benötigen 20 Schiffe um die 10 Schiffe bei xxx|yyy anzugreifen, bitte bei den Coordinaten XXX|YYY sammeln, da sind schon meine 10. Ein guter Angriffszeitpunkt wär für mich morgen 19:00."<br>
<u>Allyintern, Fleetcom:</u> "Wir benötigen 20 Schiffe um die 10 Schiffe bei xxx|yyy anzugreifen, bitte bei den Coordinaten XXX|YYY sammeln, da sind schon meine 10. Ein guter Angriffszeitpunkt wär für mich morgen 19:00."<br>
<u>Allyintern, Member:</u> "Ich habe 20 Schiffe, ich schicke sie mal los, werden in 5 Ticks da sein, bin dann direkt kampfbereit. Morgen 19:00 ist ok für mich."<br>
<u>Allyintern, Member:</u> "Ich habe 20 Schiffe, ich schicke sie mal los, werden in 5 Ticks da sein, bin dann direkt kampfbereit. Morgen 19:00 ist ok für mich."<br>
-
 
+
<br><br>
<b>Informationsfluß:</b>
<b>Informationsfluß:</b>

Version vom 22. Juli 2006, 20:06 Uhr

Inhalt | STNE | Regeln | NPC | Kolonien | Gebäude | Waren | Items | Schiffe | Waffen | Sternenkartographie | Forschungen | Handel | Siedler | RPG | Support | Index

Informationstechnik

Startseite/Einleitung Negativbeispiel Selektiv (Einzelinformation) Zerg (Masseninformation) Elitär (Zusammenarbeit)

Übersicht

Konzept:
Masseninformation mit allen bekannten Informationen und Befehlen Befehlsstruktur:
Allychef, Fleetcommander oder Member gibt alle Informationen bekannt und schlägt Befehle vor, die direkt umgesetzt werden Member:
Bestätigt alle Informationen und gibt öffentlich seinen kompletten Status bekannt.

Allyintern, Fleetcom: "Wir benötigen 20 Schiffe um die 10 Schiffe bei xxx|yyy anzugreifen, bitte bei den Coordinaten XXX|YYY sammeln, da sind schon meine 10. Ein guter Angriffszeitpunkt wär für mich morgen 19:00."
Allyintern, Member: "Ich habe 20 Schiffe, ich schicke sie mal los, werden in 5 Ticks da sein, bin dann direkt kampfbereit. Morgen 19:00 ist ok für mich."


Informationsfluß:

Bekannte Informationen wärend und nach dem Sammelprozess:

  • Alle Member des Clans
    • Anzahl der
      • benötigten Schiffe
      • angreifenden Schiffe
      • alliirten Memberschiffe
      • alliirten Einsatzschiffe
    • Coordinaten
      • des Gegners
      • der 10 alliierten Schiffe
      • des alliierten Sammelpunkts
      • einzelner Memberfleets
    • Zeitpunkt
      • Eintreffen der Allyfleet
      • Eintreffen der Memberfleet
      • Einsatz


Vorteile: Sehr einfach
Nachteile: Sehr große Informationsstreuung, Überfütterung mit Informationen * die wichtigen gehen meist verloren, kaum Struktur(Scheinstruktur)

Informationstechnik

Startseite/Einleitung Negativbeispiel Selektiv (Einzelinformation) Zerg (Masseninformation) Elitär (Zusammenarbeit)
Persönliche Werkzeuge